Etiopathie
Etiopathie ist eine medizinische Behandlungsmethode, die den Menschen aus einer ganzheitlichen Sicht betrachtet und die gegenseitige Interaktivität verschiedener körpereigener Systeme berücksichtigt. Grundsätzlich geht die Etiopathie davon aus, dass alle Systeme des Menschen untereinander vernetzt sind und sich gegenseitig beeinflussen. Körperstrukturen und Funktionen stehen in wechselseitigen Beziehungen und müssen ohne Einschränkungen funktionieren, damit der Mensch gesund bleibt.
Mit gezielten manuellen Reizen, angewendet im parietalen (Parietales System: umfasst Knochen, Gelenke, Muskeln, etc.), viszeralen (Viszerales System: umfasst innere Organe, Blut- und Lymphgefässe, etc.) und kraniosakrale (System: umfasst Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und Nervensystem) System, nutzt der Etiopath die Interaktivitäten zwischen den Systemen, um die Selbstheilungskräfte des Patienten zu stimulieren.
Übergreifende Zusammenhänge wie zum Beispiel eine organische Störung als Folge einer Blockierung in einem Gelenk bzw. auch umgekehrt, werden in der Etiopathie gesucht und behandelt.
Dauer 60 Min. | Preis CHF 156.–